Vielseitigkeit von Lehmputzen
Lehmputz – auch bekannt als Erd- oder Tonputz – kann als alternative Lösung zu herkömmlichen Putzsystemen verwendet werden. Er eignet sich sowohl für den Aufbau mehrschichtiger Systeme als auch für dekorative Oberflächenbeschichtungen mit nur wenigen Millimetern Schichtstärke.
Lehm ist ein idealer Wandbelag, um ein Gefühl von Komfort und Wohlbefinden zu schaffen. Darüber hinaus verbessert er nachweislich die Raumluftqualität, insbesondere in Bezug auf typische Feuchtigkeitsprobleme.
Lehmputze sind heute nach der europäischen Norm DIN 18947 (AENOR) standardisiert und anerkannt, was eine zuverlässige Qualitätsbewertung und professionelle Anwendung im modernen Bauwesen ermöglicht.
Design mit CLAYTEC-Lehmputze
Seit der Architekt Peter Zumthor den YOSIMA-Lehmoberputz von CLAYTEC für die vollständige Innenraumgestaltung des Kolumba-Museums verwendete, gelten Lehmputze als anerkannte Gestaltungselemente in der zeitgenössischen Architektur.
YOSIMA-Katalog … mit einer Auswahl von 146 vorgemischten Farbtönen.
In Bezug auf die gestalterische Qualität ist das Verhältnis zur Lichtwirkung die herausragendste Eigenschaft von Lehmputzoberflächen. Ob natürliches oder künstliches Licht – der Lehm absorbiert und reflektiert es sanft, ohne die Lichtwirkung zu verlieren, wie es bei synthetischen Farben oder künstlichen Oberflächen häufig der Fall ist. Mit seiner lebendigen, leicht matten Textur in warmen Naturtönen hebt Lehm das visuelle Erscheinungsbild jedes Raumes hervor. Das feine Farbspiel des reinen Lehms verleiht den Oberflächen ihren natürlichen und authentischen Charakter.
Dank unseres hohen Qualitätsstandards können Lehmoberflächen heute auch in hoch frequentierten Bereichen – wie z. B. Einzelhandelsflächen, Hotels oder Restaurants – eingesetzt werden, ohne ihre natürlichen Eigenschaften zu beeinträchtigen und ohne den Einsatz von Zusatzstoffen oder Fixiermitteln. Für alle, die authentische Oberflächen mit einem spürbaren Wohlfühleffekt suchen, ist YOSIMA die perfekte Lösung, um mit wenig Aufwand viel zu erreichen.
Die Wirkung von Lehmputz auf die Raumluftqualität – natürlich und nachgewiesen
Es ist kein Zufall, dass Lehmputz in der nachhaltigen Bauweise und im Innenraumdesign zunehmend an Bedeutung gewinnt. Seine Fähigkeit, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und Gerüche zu binden, trägt wesentlich zu einem gesünderen und angenehmeren Raumklima bei.
Seit 2013 sind Lehmputze in Europa durch die Norm DIN 18947 offiziell standardisiert. Diese Norm legt strenge Qualitätskriterien fest, ermöglicht einen objektiven Produktvergleich und verleiht Lehmputzen den Status eines anerkannten Baustoffs im professionellen Bauwesen.
Die Norm definiert zentrale technische Anforderungen wie Plastizität, Brandverhalten, Druckfestigkeit und Abriebfestigkeit – wesentliche Parameter für die Akzeptanz, Verarbeitung und Langlebigkeit dieses natürlichen und funktionalen Oberflächenmaterials.
Nachhaltigkeit und Innovation mit CLAYTEC
Die Geschichte von CLAYTEC begann im Jahr 1978 in Deutschland – als eines der Pionierunternehmen im Bereich des Bauens mit Lehmbauprodukten. Seitdem steht die Marke für kontinuierliche Innovation und hat maßgeblich zur Entwicklung von Lösungen wie Lehm-Trockenbauplatten und den farbigen YOSIMA-Oberflächen beigetragen, die heute im Innenausbau und im ökologischen Bauen weithin anerkannt sind.
Das Produktsortiment von CLAYTEC deckt sämtliche Anforderungen des modernen Lehmbaus ab – von der Wärmedämmung bis zur Oberflächengestaltung – mit natürlichen, leistungsstarken und ästhetisch ansprechenden Lösungen.
Der folgende Link gibt einen Überblick über die CLAYTEC-Produkte: CLAYTEC Uebersicht
Hier bieten wir den kompletten CLAYTEC Produktkatalog: CLAYTEC Produktkatalog
Technische Dokumentation CLAYTEC
Für detaillierte Informationen finden Sie nachfolgend die wichtigsten technischen Datenblätter zu den CLAYTEC-Produkten – einschließlich Eigenschaften, Anwendungen und Verarbeitungshinweisen.
- CLAYTEC-Lehm-Unterputz 0-2mm – Ideal als erste Lage in Lehmputzsystemen.
- Video zur Verarbeitung von Lehmputz – Ein bewährter Klassiker von embarro@work, informativ und aktuell.
- Mineralischer Lehm-Unterputz 20 – Strohfreier Unterputz, ideal für saubere und technische Anwendungen.
- Lehm-Unterputz in 6 Farben – Erhältlich in 6 natürlichen Farbtönen.
- YOSIMA Designputz (Oberputz)– Erhältlich in 146 YOSIMA-Farben + 6 spezielle Zusatzstoffe zur Individualisierung.
- Pflegehinweise für YOSIMA-Oberflächen – Praktische Anleitungen zur Reinigung und Ausbesserung von YOSIMA-Lehmoberflächen.
- CLAYFIX Lehmfarbe– Erhältlich in allen 146 YOSIMA-Farbtönen, ideal zum Gestalten oder Renovieren von Innenwänden.
- CLAYTEC-Lehmplatten 16+22 mm – Schwere Lehmplatten zur Anwendung an Wänden und Decken.
- CLAYTEC-Lehmkleber – Spezieller Klebemörtel zur Montage von CLAYTEC-Lehmplatten.
- CLAYTEC-Grundierungen– In verschiedenen Körnungen erhältlich: glatt, fein und grob – für optimale Haftung.
- Kasein-Grundierung – Transparenter und farbloser Haftgrund, ideal zur Vorbereitung von Lehmoberflächen.
Für eine individuelle Beratung und die passende Lösung für Ihr Projekt kontaktieren Sie uns gerne unter: info@vimaplasnature.pt